Fachbücher für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger
War es bis vor ein paar Jahren sehr schwierig geeignete Literatur für diesen Beruf zu erwerben, so ist es mittlerweile etwas anders. Seit ein paar Jahren ist eine sehr gute Reihe an Büchern auf den...
View ArticleIst die Berufsbezeichnung “Heilerziehungspfleger” noch zeitgemäß?
Ursprünglich war die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger darauf ausgerichtet, dass meist schwerbehinderte Personen betreut und gepflegt werden sollten. Im Laufe der Jahre hat sich die Tätigkeit der...
View ArticleHeilerziehungspfleger trotz Vorstrafe
Ein Leser des Blogs hat die Frage nach der Möglichkeit gestellt, trotz einer Vorstrafe Heilerziehungspfleger zu werden. Im Grunde genommen, ist es mit einer Vorstrafe sehr schwierig einen Platz an...
View ArticleHeilerziehungspfleger in Schwarzenbruck-Rummelsberg gesucht.
Heute habe ich ein aktuelles Stellenangebot für einen Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin rausgesucht welches interessant sein könnte für Bewerber die gerne eine Stelle als...
View ArticleSpezifische Aufgaben des Heilerziehungspflegers in einer Tagesförderstätte
Der Beruf des Heilerziehungspflegers bietet eine Reihe von interessanten Möglichkeiten. Eine davon ist die Arbeit in einer Tagesföderstätte. Heilerziehungspfleger die dort eingesetzt sind arbeiten...
View ArticleChancen für Heilerziehungspfleger in Österreich
Der Beruf Heilerziehungspfleger ist nur in Deutschland unter dieser Bezeichnung bekannt. In Ländern wie Österreich, gibt es den Diplom Behindertenbetreuer. Absolventen dieses Berufes werden in...
View ArticleHeilerziehungspfleger in der Gerontopsychiatrie
Die Senioren, welche Demenz oder Alzheimer haben, nehmen in den letzten Jahren immer mehr zu. Dies bedeutet, dass ein Mangel an Fachkräften in gerontopsychiatrischen Stationen herrscht. Altenpfleger...
View ArticleHeilerziehungspfleger als Mitarbeiter von ambulanten Pflegediensten
Ein Heilerziehungspfleger hat nach seiner Ausbildung die Möglichkeit, bei einen ambulanten Pflegedienst zu arbeiten. Der Unterschied zu den Krankenpflegern und Altenpflegern, die dort ihre Arbeit...
View ArticleHeilerziehungspfleger als Berufsbetreuer
Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger beinhaltet sehr viele Verwaltungsthemen. Dazu kommt, dass auch im Bereich der rechtlichen Gegebenheiten eine große Anzahl an Themen unterrichtet werden. Dies...
View ArticleHeilerziehungspfleger als Erziehungsbeistand
Die Jugendämter machen es möglich Familien mit problematischen Kindern einen Erziehungsbeistand zuzugestehen. Meist handelt es sich um Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten, Behinderungen oder massiven...
View ArticleHeilerziehungspfleger als Assistenten im Unterricht von Sonderschulen
Viele Sonderschulen nehmen die Möglichkeit wahr, Heilerziehungspfleger in ihr Team zu integrieren. Sie dürfen zwar keinen Unterricht geben, können aber als Zweitkraft die Tätigkeit von Heilpädagogen...
View ArticleFamilienentlastende Dienste und Heilerziehungspfleger
Die Grundidee dieser Dienste basiert darauf, dass Angebote bereitgestellt werden, welche Familien in welchen Erwachsene oder Kinder mit Assistenzbedarf leben, entlasten sollen. Hierbei kann es sich um...
View ArticleHeilerziehungspfleger in Außenwohngruppen
Viele Einrichtungen der Behindertenhilfe haben nicht nur stationäre Heime, sondern bieten auch die Unterkunft für Menschen mit Assistenzbedarf in Außenwohngruppen an. Meist sind es Personen, die...
View ArticleThemen der Facharbeit im Bereich Heilerziehungspflege
Während der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger hat der Schüler viele Arbeiten zu verrichten. Vor allem im letzten Ausbildungsjahr kommt ein sehr großes Potential von Nachweisen und Tätigkeiten auf...
View ArticleFacharbeit im Bereich Psychologie in der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger
Eine Facharbeit ist ein Leistungsnachweis, welchen jeder Fachschüler der Heilerziehungspfleger werden möchte, im letzten Ausbildungsjahr erbringen muss. Diese Arbeiten können in ganz unterschiedlichen...
View ArticleDas Handlungskonzept in der Heilerziehungspflege
Jeder der sich für den Beruf des Heilerziehungspflegers interessiert und eine Ausbildung absolviert, muss in der Lage sein Handlungskonzepte zu entwerfen. Diese Konzepte sind für die zielgerichtete...
View ArticleGrundlagen der Rechtskunde im Bereich HEP
Die Heilerziehungspflege ist ein Gebiet, welches nicht nur viel Verantwortung beinhaltet, sondern auch mit rechtlichen Gegebenheiten in Kontakt kommt. Der Heilerziehungspfleger muss, um nicht Gefahr zu...
View ArticleHeilerziehungspflege und Qualitätsmanagement als Inhalt im Fach Verwaltung
Immer mehr Einrichtungen der Behindertenhilfe legen wert darauf, dass ein ordentliches Qualitätsmanagement innerhalb der Einrichtung entsteht. Es soll dazu beitragen die Arbeiten mit den Menschen mit...
View ArticleThema Pädagogik als Facharbeit in der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger
Der Bereich Heilerziehungspflege erfordert viele Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf. Ein grundlegender Baustein ist die Pädagogik. Hier muss der Schüler sehr viel lernen um in der...
View ArticleEinsatzgebiete der Heilerziehungspflegehelfer
Der Heilerziehungspflegehelfer hat neben den Heilerziehungspfleger, einen sehr interessanten und meist verantwortungsvollen Beruf. Er ist als Hilfskraft zur Unterstützung von den Fachkräften in der...
View Article